Schach für alle
Die Vereinsabende des SC Hansa finden im Eugen-Krautscheid-Haus (Lange Str. 42, Zugang durch das Biercafé West) statt. Details und Wegskizze findet Ihr hier.
Zugang: Ihr geht immer geradeaus durch das Biercafé hindurch, links an der Theke vorbei durch die Türe in den Flur (wo sich auch die Toiletten befinden), vier Stufen rauf, die zweite Tür auf der rechten Seite (Raum 5) und schon seid Ihr da 🙂 Als Tipp: Man erkennt uns ganz gut an den Schachbrettern 😉
Das Jugend- und Anfänger:innentraining findet freitags von 17.30 – 19.00 Uhr statt. Der allgemeine Vereinsabend startet im Anschluss. Wer möchte, kann den Vereinsabend auch gerne mit uns im Biercafé West ausklingen lassen, es sind ja nur 20 m 🙂
An besonders warmen Tagen trainieren wir im Westpark (Karte bei Openstreetmap), Infos dazu findet Ihr ggf. hier bzw. über unseren Newsletter (vom Newsletter abmelden? Hier klicken).
Termine Vereinsabende – Vereinsmeisterschaft – Blitzturniere – Schnellschachturniere
Mannschaftskämpfe:
Die Mannschaftskämpfe der Saison 2022/23 sind beendet.
Mannschaftskämpfe finden wieder ab Herbst 2023 statt. Spielort für Heimspiele ist im Westfalen-Kolleg, Rheinische Str. 67, i.d.R. in den Räumen 010 und 012.
Ihr seid interessiert? Dann kommt doch einfach Freitag abends vorbei.
Meldet euch auch gerne zusätzlich (kostenlos) bei lichess.org an und tretet unserem Team bei. Dort tragen wir weitere Turniere aus, analysieren Partien, spielen freie Partien und und und.
Den Link dazu gibt es im regelmäßigen Newsletter. Diesen könnt Ihr über eine kurze Mail an newsletteranmelden@sc-hansa.de abonnieren. Unter „Kontakt“ findet Ihr weitere Informationen.
Über den SC Hansa Dortmund
Wir sind einer der sportlich erfolgreichsten Schachvereine im Großraum Dortmund, pendeln über all die Jahrzehnte unseres Daseins hinweg zwischen 60 und 100 Mitgliedern. Aktuell weisen wir gut 70 Mitglieder auf. In der Saison 2022/23 spielen wir mit Mannschaften in Oberliga, Verbandsliga, Bezirksklasse und Kreisliga. Fastprofis, Amateure jedweder Spielstärke, Hobbyspieler, Anfänger sowie Kinder und Jugendliche sind wir, zwischen 6 und bald 90 Jahren auf dem Buckel.