Zuletzt wirbelten unsere Spielabendgestalter Leonard Sondermann und Michael Bässler mit dem Hand & Brain Turnier den Schachabend auf und brachten frischen Wind in den Turnierzyklus.
Im neuen Jahr wird damit gleich weiter gemacht und so durfte man sich am Freitag den 24.Januar 2025 für eine gepflegte Runde Chess960 an die Bretter begeben. Gespielt wurden 6 Runden mit einer Bedenkzeit von 7 Minuten plus 3 Sekunden Aufschlag pro Zug. Zur Erklärung: Im Chess960 wird die Grundstellung verändert und man wirft jegliche Eröffnungstheorie über den Haufen. Heißt also Schach aus der Tube ist nicht drin, die Gehirne müssen bemüht werden und der Autopilot wird ausgeschaltet. Kleiner Gruß an der Stelle geht raus an Walter: Eventuell wäre 1.f4 tatsächlich mal ein guter Zug gewesen!
Der Turnierstart wurde mit zwei Kracherpartien eröffnet. Jens spielte gegen Jannik und gewann und Simon musste gegen Patrick ran. Folgender taktischer Schlag entschied aber die Partie:
Txh2!! mit der Aufgabe wenige Züge später. Solch verrückte Stellungen entstehen eben im Chess960.
Im weiteren Turnierverlauf kristallisierte sich heraus, dass die Spieler aus der 1.Mannschaft
auch in dieser Schachunterart die Nase vorne haben und machte es nicht die spielerische
Überlegenheit, so setzte sich am Ende doch die Erfahrung aus.
In der letzten Runde traf dann Simon auf Jannik. Patrick lauerte gespannt mit der besten
Ausgangssituation und wartete gespannt auf das Ergebnis. Schlussendlich setzte Simon matt und
trudelte als Zweiter ins Ziel ein, hauchdünn nach Sonneborn Berger Wertung hinter Patrick.
Jens sicherte sich den letzten Podestplatz und verwies Jannik auf den undankbaren vierten Platz.
Zwei Sachen seien noch erwähnt:
Es gab kein einziges Remis im ganzen Turnierverlauf!
Und Gast und Neuling beim Spielabend Leo spielten einen absolut soliden Schuh und überraschte mit seinem guten Spiel!
Hier gibts die Tabelle: