Der Dienstleistungssektor lässt die Kerninflation noch immer deutlich über der EZB-Inflationszielmarke von 2 Prozent verharren, da wurde es Zeit, dem ein bisschen entgegenzuwirken.
Folglich haben die 24 Teilnehmer:innen der Mitgliederversammlung des SC Hansa am vergangenen Freitag beschlossen, die Monatsbeiträge (die letzte Anpassung hatte es 2002 im Zuge der Währungsumstellung gegeben) zu senken (s. Tabelle).
Im Kassenbericht hatte Adalbert Dawid zuvor den Budgetplan vorgestellt, der wie in den Vorjahren einen deutlichen Überschuss auswies, was die Beitragsreduzierung ermöglichte.
Bisheriger Monatsbeitrag | Monatsbeitrag ab 1.1.2026 | Prozentuale Reduzierung | |
Vollzahler:innen (d.h. vollerwerbstätige Erwachsene) | 9,00 € | 8,00 € | 11 % |
Auszubildende, Wehrpflichtige, Student:innen, Rentner:innen; Passive | 5,50 € | 5,00 € | 9 % |
Schüler:innen, Bürgergeldempfänger:innen, sonstige Berechtigte | 3,50 € | 3,00 € | 14 % |
Die wichtigsten weiteren Beschlüsse:
Der Vorstand ist wieder komplett. Michael Bässler wurde einstimmig zum neuen Spielleiter gewählt. Der 1. Vorsitzende, Simon Krüger, und der Kassierer, Adalbert Dawid, wurden ebenso wiedergewählt. Neue Kassenprüfer sind Jens Zelt und Michael Schrimpl.
Die Meistertrainings sollen weiterhin durchgeführt werden, die nächsten Termine sind am 1.8. (der deutsche Nationalspieler Dmitrij Kollars kommt) sowie am 15.8. (unser „Dauergast“ Olaf Wegener hat wieder einen breiten Strauß an Themen vorbereitet).
Im Frühsommer 2026 wird der SC Hansa ein Turnier im Westpark durchführen (es ist noch offen, ob im Rahmen des Westparkfests oder unabhängig), die Vereinsfeier wird am Samstag, 30.8.2025 stattfinden und etwas „ruhiger“ sein als die vergangenen Jahre, es soll in gemütlicher Atmosphäre auf der Terrasse des Eugen-Krautscheid-Hauses Schach gespielt, geqatscht und gegessen – kurz: gefeiert – werden.
Das von Leonard Sondermann geführte Protokoll sowie die Vorstandspräsentation zur Mitgliederversammlung wird den Mitgliedern im Lauf der nächsten Tage zugehen. Dort finden diese weitere Details der Versammlung zum Nachlesen.