Rund 25 Hansaaktive und Gäste fanden sich gestern im Rahmen des Vereinsabends zum Meistertraining durch Nationalspieler Dmitrij Kollars ein. Um den starken Spielstärkeunterschieden im Auditorium gerecht zu werden, konzentrierte sich der letztjährige Deutsche Meister auf strategische Überlegungen.
Kleines Beispiel gefällig? In nachfolgender Stellung stand Peter Leko 2014 in seiner Partie gegen Vladimir Fedoseev nach 13. Lg3 vor der Entscheidung, ob er direkt den prinzipiellen Vorstoß … e5 spielen sollte oder zunächst die Läufer tauschen?
Eine kleine Analyse zeigte dann, dass der Läufertausch die weiße Königsstellung erheblich schwächt und viel stärker ist, als direkt den Bauern zu ziehen.
So unterhielt Dmitrij sein Publikum gekonnt über knapp zwei Stunden, wobei er immer wieder mal mehr mal weniger knifflige Fragen einstreute.
Absolutes Highlight des Abends war aber mit Sicherheit, unserem Jungmitglied Aarav in die glänzenden Augen zu schauen, als ihm der GM bescheiden zuwinkte. Ein Foto und ein Autogramm gab es natürlich auch. So war es ein rundum gelungener Abend.
