Hansa III mit gelungenem Auftakt
In der ersten Runde der Bezirksliga (am 11.09.2016) durften wir gleich beim Durchstarter der letzten Jahre antreten. Der Großteil des Matt Inn Dortmund-Teams hat ja… Weiterlesen »Hansa III mit gelungenem Auftakt
In der ersten Runde der Bezirksliga (am 11.09.2016) durften wir gleich beim Durchstarter der letzten Jahre antreten. Der Großteil des Matt Inn Dortmund-Teams hat ja… Weiterlesen »Hansa III mit gelungenem Auftakt
„7-1“, „locker“, „easy“, „endlich mal souverän“, so lauteten die Einschätzungen zum Mannschaftskampf bei SV Bottrop 1 nach zwei Stunden Spielzeit.
Die Ausgangslage für unsere 3. war im vorgezogenen 7. Spiel gegen Rochade Steele-Kray klar: Mit einem Sieg wäre man aller Abstiegssorgen ledig
In der sechsten Runde der Verbandsliga musste die 3. Mannschaft gleich auf vier Stammspieler verzichten.
Am vergangenen Sonntag war es soweit. Mit der ersten Mannschaft des Dortmunder Schachvereins 1875 traf man in einem vorgezogenen Kampf auf den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten.
Als erste Mannschaft unseres Vereins startete unsere 3. in die neue Saison.
Aufgrund einer Verlegung, um einer zeitlichen Überschneidung mit der 2. auszuweichen, standen am 6. und 13. September Saisonspiele an.
In der vorletzten Runde der Verbandsklasse gewann unsere 3. Mannschaft mit 6:2 Punkten gegen die SG Bochum 31 IV. Die Punkte holten Jens Zelt, Wolfgang Burchert, Dirk Schiefelbusch, Fabian Brockmann, Thomas Rumpf und Bozidar Begna. Die Niederlagen von Adalbert Dawid und Simon Krüger spielten am Ende keine Rolle mehr. Nach dem klaren Sieg kann das Hansateam nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Verbandsliga.
Wir traten in der 7. Runde zum Spitzenspiel beim SC Mülheim an. Beide Mannschaften führten die Tabelle mit jeweils 10 Punkten an. Der Sieger hat beste Chancen aufzusteigen. Um es vorweg zunehmen: die Mülheimer wurden schnell erlegt. Mit dem 7- 1 haben wir unseren Gegner vom Brett gefegt. Wolfgang nahm seinen Gegner mit den schwarzen Steinen förmlich auseinander. Die Partie endete aber letztendlich für alle Zuschauer überraschend mit einem Unentschieden. Das war an diesem Tag auch das einzige Gastgeschenk. Fabian, Adalbert, Dirk und Bozidar waren gut vorbereitet in den Kampf gegangen und gewannen jeweils Ihr Spiel. Obwohl Simon und Thomas völlig außer Form waren, holten Sie ebenfalls den vollen Punkt. Jens, der am Spitzenbrett gegen den einzigen 2100er spielte, vereinbarte nach sechs Stunden das Remis zum 7-1 Endstand. Im Spitzenspiel so einen hohen Sieg einzufahren, ist eine Extraklasse. Das ist vergleichbar mit dem Fussballspiel Deutschland – Brasilien, welches ebenfalls überraschend hoch mit 7-1 gewonnen wurde.
Es hatte so gut ausgesehen. Adalbert (Brett 3), Simon (4), Fabian (5) und Patrick (8) standen nach anderthalb Stunden Spielzeit besser bis gewonnen, Dirks Stellung (2) war wie die an 6 und 7 unklar, nur Josef am Spitzenbrett hatte mit Schwarz Schwierigkeiten.
Mit gleich drei Veränderungen gegenüber dem 5:3 gegen Mengede reiste unsere 3. zum Hervest-Dorstener SK. Interessanterweise pausierten mit Thomas Rumpf, Bozidar Begna und Patrick Werner drei Spieler, die mit ihren Siegen entscheidend zum Mannschaftserfolg am 1. Spieltag beigetragen hatten. Dennoch ging man als leichter Favorit in den Kampf, die DWZ-Liste wies im Schnitt rund 40 Mehrpunkte für jeden Hanseaten aus. Wie wenig diese Zahl alleine aussagt, sieht man aber allein daran, dass wir an drei Brettern mehr als 150 Punkte vorne lagen, während Adalbert rund 100 und Jingfu gar über 250 weniger als ihre Kontrahenten „auf die Waage brachten“. Um Jingfu nicht unter Druck zu setzen, wurde die Devise ausgegeben, frühe Unentschieden zu vermeiden.