4:4 – Hansa 6., die Unentschiedensammler
Am 6. Spieltag gab es für Hansa 6 bereits das dritte Mannschaftsunentschieden.
Amüsant, wenn man betrachtet, dass bisher nur in einer der über 40 Partien remisiert wurde.
Am 6. Spieltag gab es für Hansa 6 bereits das dritte Mannschaftsunentschieden.
Amüsant, wenn man betrachtet, dass bisher nur in einer der über 40 Partien remisiert wurde.
Die Ausgangslage für unsere 3. war im vorgezogenen 7. Spiel gegen Rochade Steele-Kray klar: Mit einem Sieg wäre man aller Abstiegssorgen ledig
Zur Feier 150 Jahre SK Mannheim-Lindenhof fand die Deutsche Blitzeinzelmeisterschaft in diesem Jahr am vergangenen Samstag in Mannheim statt.
Vor wenigen Tagen gab unser 1. Vorsitzender Andreas Warsitz für den Webauftritt der 1. Schachbundesliga ein Interview.
http://www.schachbundesliga.de/video/man-braucht-keine-grossen-namen-im-team-wenn-alle-mit-begeisterung-dabei-sind-interview-mit
Am vergangenen Sonntag war es soweit. Mit der ersten Mannschaft des Dortmunder Schachvereins 1875 traf man in einem vorgezogenen Kampf auf den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten.
Als erste Mannschaft unseres Vereins startete unsere 3. in die neue Saison.
Aufgrund einer Verlegung, um einer zeitlichen Überschneidung mit der 2. auszuweichen, standen am 6. und 13. September Saisonspiele an.
Rund 20 Hanseaten und Gäste kamen trotz Traumwetters am vergangenen Freitag zum Vereinsabend ins Hotel Drees, um GM Misa Paps Partieanalysen zu lauschen.
Am Freitag vor dem Pfingstwochenende traten zehn Blitzspezialisten vom SC Hansa Dortmund im Hotel Drees gegeneinander an. In den schönen Räumlichkeiten herrschte eine sehr angenehme Turnieratmosphäre. Turnierleiter Jens Zelt lies jeden gegen jeden spielen.
Am vergangenen Sonntag stand für unsere 6. Mannschaft der neunte und letzte Spieltag an.
Als Tabellenschlusslicht musste man zum souveränen Tabellenführer, der mit der stolzen Bilanz von allein drei 8:0- und zwei 7:1-Siegen aufwartete.