Schnellschachcup NRW
An diesem schönen Sonntag morgen trafen sich zahlreiche (159) Schachspieler aus ganz NRW
in der Stadthalle von Oer-Erkenschwick um die NRW-Schnellschachmeisterschaft auszuspielen.
An diesem schönen Sonntag morgen trafen sich zahlreiche (159) Schachspieler aus ganz NRW
in der Stadthalle von Oer-Erkenschwick um die NRW-Schnellschachmeisterschaft auszuspielen.
Am vergangenen Sonntag fand die alljährliche Vereinsfeier statt, diesmal wieder im Fredenbaumpark am Big Tipi.
Vom 26. Juni bis zum 04. Juli wurden drei Open im Rahmen des Chess Meetings in den Räumen des Fritz Hensler Haus ausgetragen.
Michael Schrimpl gewinnt das C-Open mit 7 Punkten aus neun Partien.
(awa) Es ließ sich nicht vermeiden, den Altersdurchschnitt ein wenig anzuheben. Nach dem 19 Jahre alten Léon Mons und dem 14-jährigen Kevin Schröder vermeldet der SC Hansa Dortmund e.V. nunmehr den dritten Neuzugang für die kommende Saison: GM Misa Pap.
Rund 20 Hanseaten und Gäste kamen trotz Traumwetters am vergangenen Freitag zum Vereinsabend ins Hotel Drees, um GM Misa Paps Partieanalysen zu lauschen.
… oder Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2014 / 2015 in der Schachbundesliga
(awa) Die Kölsche Fremdsprache sei mir an dieser Stelle bitte verziehen. Aber da ich seit bald 11 Jahren mindestens 5 Tage pro Woche beruflich in Köln verbringe, schleicht sich ein solcher Slang immer wieder einmal selbst bei einem bekennenden und gebürtigen Dortmunder Jung ein. Wie auch immer…
Am Freitag vor dem Pfingstwochenende traten zehn Blitzspezialisten vom SC Hansa Dortmund im Hotel Drees gegeneinander an. In den schönen Räumlichkeiten herrschte eine sehr angenehme Turnieratmosphäre. Turnierleiter Jens Zelt lies jeden gegen jeden spielen.
Nicht das doppelte Lottchen, sondern der doppelte Kevin, oder der SC Hansa Dortmund e.V. begrüßt zwei weitere Neuzugänge: Herzlich Willkommen, Kevin Kahleys und Kevin Schröder!
Der Schachclub Hansa Dortmund e.V. begrüßt ein neues Mitglied. Vom SC Eppingen wechselt der 19 Jahre alte Internationale Meister (IM) Léon Mons in das Ruhrgebiet.
In der letzten Runde kam es zum Abstiegskrimi. Wir waren noch als 7. auf einen Nichtabstiegsplatz, aber da hinter uns Kamen und Elberfeld gegeneinander spielten, mussten wir gewinnen, um die Klasse zu halten.