Hansa 3 arbeitet sich aus der Abstiegszone – Spieltag 5 und 6
Der Saisonstart ging daneben, 1-7 Punkte. Im Januar mussten Siege her.
Bericht zu den Spielen FS 98 II – SC Hansa III und SC Hansa III – SG Mengede II
Der Saisonstart ging daneben, 1-7 Punkte. Im Januar mussten Siege her.
Bericht zu den Spielen FS 98 II – SC Hansa III und SC Hansa III – SG Mengede II
Am 3. November verstarb unser langjährigstes Mitglied Wolfgang Rogner im Alter von 84 Jahren. Unser Schachfreund Rogner trat noch im ersten halben Jahr nach seiner… Weiterlesen »Hansa trauert um Ehrenmitglied Wolfgang Rogner
Hansa on tour. Misa Pap gewinnt in Hofheim, Ulrich Martin Wolf wird 6.
„7-1“, „locker“, „easy“, „endlich mal souverän“, so lauteten die Einschätzungen zum Mannschaftskampf bei SV Bottrop 1 nach zwei Stunden Spielzeit.
Schach verbindet. Während im 1. Stock der designierte Deutsche Meister aufspielte, trafen im Erdgeschoss Schnellschachenthusiasten aller Spielstärken aufeinander.
Wolfgang Burchert überraschte Thomas Rumpf mit seiner Eröffnungswahl. In den letzten hundert Partien eröffnete Wolfgang mit dem Königsbauern. Diesmal kam völlig unverhofft der Damenbauer zwei Felder nach vorne.
Am 6. Spieltag gab es für Hansa 6 bereits das dritte Mannschaftsunentschieden.
Amüsant, wenn man betrachtet, dass bisher nur in einer der über 40 Partien remisiert wurde.
Die Ausgangslage für unsere 3. war im vorgezogenen 7. Spiel gegen Rochade Steele-Kray klar: Mit einem Sieg wäre man aller Abstiegssorgen ledig
Zur Feier 150 Jahre SK Mannheim-Lindenhof fand die Deutsche Blitzeinzelmeisterschaft in diesem Jahr am vergangenen Samstag in Mannheim statt.
Vor wenigen Tagen gab unser 1. Vorsitzender Andreas Warsitz für den Webauftritt der 1. Schachbundesliga ein Interview.
http://www.schachbundesliga.de/video/man-braucht-keine-grossen-namen-im-team-wenn-alle-mit-begeisterung-dabei-sind-interview-mit